Springe zum Inhalt Zum Hauptmenü springen

Hochschulwettbewerb

Im Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft
Zeigt eure Forschung!

  • Startseite
  • Kontakt
  • Login
Wissenschaftsjahr 2018 Arbeitswelten der Zukunft
  • Der Wettbewerb 2019
    • Ablauf
    • Bewertungskriterien
    • Teilnahmebedingungen
    • Wettbewerbskriterien
    • Die Jury
  • Gewinnerteams 2018
  • Wissenschaftsjahr

Arbeit 4.0 – Spielerisch in die Arbeitswelt der Zukunft TU Braunschweig, Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik

Mit diesem Projekt sollen die Arbeitswelten der Zukunft in der Produktion spielerisch erfahrbar gemacht werden. Das Projekt ist zweistufig aufgebaut: Als Startpunkt wird ein Game Jam in der Lernfabrik (dielernfabrik.de) veranstaltet. Bei einem Game Jam entwickeln Teams in einem Wettbewerb Ideen für Spiele als Kommunikationsmittel zu einem vorgegebenen Thema. Unser Game Jam ist eine mehrtägige, deutschlandweit offene Veranstaltung und wird begleitet durch Workshops zur Spieleentwicklung und zur Arbeitsgestaltung der Zukunft. Dabei stellt die Lernfabrik mit innovativen Technologien und Arbeitsplätzen den Bezug zum Thema sicher.

In der zweiten Projektstufe wird das erstplatzierte Spielekonzept nach dem Game Jam mit professioneller Unterstützung finalisiert. Das resultierende Spiel „Arbeit 4.0“ wird einer großen Zielgruppe z.B. über App-Stores kostenlos verfügbar gemacht. Positive Erfahrungen mit Veranstaltungen in der Lernfabrik wurden z.B. mit einem Hackathon gesammelt (holohack.de).

Das Projektteam unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Christoph Herrmann besteht aus (v.l.n.r.):

Max Juraschek (M.Sc, Die Lernfabrik)

Stefanie Pulst (M.A., Innovative Lehre)

Niels Martin (M.Sc, Gamification)

Benjamin Raabe (M.Sc, Die Lernfabrik)

Lennart Büth (M.Sc., Die Lernfabrik)

  • Tweet
  • Share 0
  • +1

Arbeit der Zukunft – Das Video zum GameJam 2018

am 4. Dezember 2018 von Arbeit 4.0 – Spielerisch in die Arbeitswelt der Zukunft

Spielerisch in die Arbeitswelt der Zukunft. Beim GameJam 2018 in der Lernfabrik wurden viele großartige Spiele und…

GameJam 2018 – erste Einblicke

am 19. November 2018 von Arbeit 4.0 – Spielerisch in die Arbeitswelt der Zukunft

Beste Stimmung und eine intensive Arbeitsatmosphäre war am Freitag und Samstag jeweils bis tief in die Nacht…

Kommt vorbei zum Game Jam 2018!

am 4. September 2018 von Arbeit 4.0 – Spielerisch in die Arbeitswelt der Zukunft

Unsere Website zum Game Jam ist seit einigen Tagen vollständig online. Unter www.arbeitundspiele.de haben wir alle wichtigen…

Der GameJam nimmt Form an

am 21. Juni 2018 von Arbeit 4.0 – Spielerisch in die Arbeitswelt der Zukunft

Gemeinsam mit Euch möchten wir Spielideen und -konzepte entwickeln, die die Arbeitswelten der Zukunft spielerisch erlebbar machen.…

Ein Projekt von Wissenschaft im Dialog
In Kooperation mit Bundesverband Hochschulkommunikation HRK Hochschulkonferenz
Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt Wissenschaftsjahr 2018   Arbeitswelten der Zukunft
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
    ↑