Springe zum Inhalt Zum Hauptmenü springen

Hochschulwettbewerb

Im Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft
Zeigt eure Forschung!

  • Startseite
  • Kontakt
  • Login
Wissenschaftsjahr 2018 Arbeitswelten der Zukunft
  • Der Wettbewerb 2019
    • Ablauf
    • Bewertungskriterien
    • Teilnahmebedingungen
    • Wettbewerbskriterien
    • Die Jury
  • Gewinnerteams 2018
  • Wissenschaftsjahr

Escape Room – Der Mitarbeiter in der Fertigung der Zukunft RWTH Aachen, Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement

Das Projekt zeigt, wie zukünftige Arbeitswelten in der Fertigung gestaltet werden können. Ausgangspunkt ist ein klassischer Arbeitsplatz in der Fertigung eines KMU in Form eines ,,Escape Rooms“. Kleinere Gruppen (max. 5 Personen) müssen arbeitsnahe, qualitätsrelevante Problemstellungen durch den strategischen Einsatz digitaler Unterstützungsmittel und neuer Technologien lösen. Die jeweiligen Anwendungsbereiche der Technologien bilden Forschungsprojekte des Lehrstuhls ab. Die Teilnehmer entscheiden selbst, ob und wie die Technologien genutzt werden.

Die gezielte Anwendung soll die Aufgabenbewältigung, d. h. die ,,Befreiung“ beschleunigen und zu einem Platz auf der Bestenliste führen. Durch diesen spielerischen Ansatz werden die Forschungsinhalte und deren praktische Relevanz verschiedenen Zielgruppen vermittelt. Der Einsatz digitaler Unterstützungsmittel und neuer Technologien verdeutlicht zudem die schrittweise Transformation zu einem ,,Arbeitsplatz der Zukunft“ und demonstriert ein Konzept zur Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit neuen Inhalten und Technologien während des Arbeitsprozesses.

Das Projektteam besteht aus wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und studentischen Hilfskräften des Lehrstuhlstuhls für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement am Werkzeugmaschinenlabor (WZL). Amelie Metzmacher koordiniert das Projekt, das unter Beteiligung von Dr. phil. Ina Heine, Maximilian Rüßmann, Tobias Adam, Sait Başkaya, Thomas Hellebrandt, Rebecca Lauther sowie Rebecca Reschke entwickelt wurde. Die einzelnen Mitglieder beschäftigen sich auch in Lehrveranstaltungen und im Rahmen ihrer Promotion und Studienarbeiten mit den dargestellten Forschungsinhalten. Zudem findet ein regelmäßiger Austausch mit verschiedenen Forschungspartnern statt, die bei der Umsetzung von Forschungsinhalten im Rahmen des ,,Escape Rooms“ unterstützen werden.

  • Tweet
  • Share 0
  • +1

Teaser-Video für den WZL Escape Room

am 30. November 2018 von Escape Room – Der Mitarbeiter in der Fertigung der Zukunft

Für die zukünftige Vermarktung des Escape Rooms wurde heute das Teaser-Video fertiggestellt. Dieses enthält Szenen von der…

Erfolgreiche Eröffnung des Escape Rooms

am 29. November 2018 von Escape Room – Der Mitarbeiter in der Fertigung der Zukunft

Letzte Woche fand die erfolgreiche Eröffnung des Escape Rooms in der Bogenhalle am WZL statt.  Zu diesem…

Videobeitrag der Aachener Zeitung zum Escape Room veröffentlicht

am 26. November 2018 von Escape Room – Der Mitarbeiter in der Fertigung der Zukunft

Wie im letzten Beitrag angekündigt, war letzte Woche die Aachener Zeitung zu Besuch um pünktlich zur Eröffnung…

Letzte Vorbereitungen vor der Eröffnung des Escape Rooms

am 20. November 2018 von Escape Room – Der Mitarbeiter in der Fertigung der Zukunft

Bald ist es soweit – der Escape Room am WZL wird eröffnet. Die letzten Vorbereitungen vor unserer…

Pressespiegel des Escape Rooms

am 11. November 2018 von Escape Room – Der Mitarbeiter in der Fertigung der Zukunft

Die offizielle Eröffnung des Escape Rooms und damit der Abschluss unseres Projektes im Hochschulwettbewerb sind nicht mehr…

Escape Room goes online

am 2. November 2018 von Escape Room – Der Mitarbeiter in der Fertigung der Zukunft

Um weiterhin über Entwicklungen und bevorstehende Veranstaltungen im Escape Room berichten zu können, haben wir nun auch…

Einladung zur Eröffnung des Escape Rooms am WZL

am 28. Oktober 2018 von Escape Room – Der Mitarbeiter in der Fertigung der Zukunft

In wenigen Wochen ist es soweit – am 22. November findet die offizielle Eröffnung des Escape Rooms…

Die Arbeitsstationen des Escape Rooms nehmen Form an

am 14. Oktober 2018 von Escape Room – Der Mitarbeiter in der Fertigung der Zukunft

Die Arbeitsstationen im Escape Room des WZL nehmen weiter Form an. Nachdem die ersten Prototypen noch an…

Virtual Reality nun auch im Escape Room des WZL

am 1. Oktober 2018 von Escape Room – Der Mitarbeiter in der Fertigung der Zukunft

Die Experimente zum Thema „Smartes Lernen in Virtual Reality“ in Kooperation mit der University of Cambridge sind…

Virtual Reality Experimente mit der University of Cambridge

am 6. September 2018 von Escape Room – Der Mitarbeiter in der Fertigung der Zukunft

Aktuell ist ein Teil unseres Teams in England unterwegs um in Kooperation mit der University of Cambridge…

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel
Ein Projekt von Wissenschaft im Dialog
In Kooperation mit Bundesverband Hochschulkommunikation HRK Hochschulkonferenz
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Wissenschaftsjahr 2018   Arbeitswelten der Zukunft
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
    ↑