Springe zum Inhalt Zum Hauptmenü springen

Hochschulwettbewerb

Im Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft
Zeigt eure Forschung!

  • Startseite
  • Kontakt
  • Login
Wissenschaftsjahr 2018 Arbeitswelten der Zukunft
  • Der Wettbewerb 2019
    • Ablauf
    • Bewertungskriterien
    • Teilnahmebedingungen
    • Wettbewerbskriterien
    • Die Jury
  • Gewinnerteams 2018
  • Wissenschaftsjahr

Glückauf! Zukunft Technische Universität Clausthal, Institut für Bergbau

Vielen Mitgliedern der europäischen Gesellschaft fällt es schwer den Bergbau als eine Zukunftsindustrie zu sehen. Er wird häufig als 3D wahrgenommen: dirty, dark and dangerous. Dennoch ist der Bergbau durch mineralische Produkte ein wichtiger Teil des täglichen Lebens und nicht technologisch in der Steinzeit stecken geblieben. Stattdessen werden innovative Technologien genutzt und höchste Sicherheitsstandards erfüllt.

Das Projekt ergänzt die bestehende Ausstellung des Weltkulturerbes Rammelsberg, welche den historischen Bergbau zeigt, durch Erläuterung zum aktuellen Stand der Technik und Zukunftstrend. Elemente des didaktischen Konzeptes beinhalten barrierearme Medien wie Poster und Videos, welche in einer mobilen Anwendung zusammengeführt werden. Die Anwendung, welche einen Offline-Modus beinhaltet, lässt den Besucher selbstständig in den Ausstellungen aktuelle Aspekte der weltweiten Arbeitswelt Bergbau und deren Entwicklung entdecken.

Das Projektteam besteht aus einer interkulturellen Gruppe von drei Bergbauingenieuren und einem Informatiker, die einen breiten Erfahrungsschatz einbringen.

Angela Binder, M.Sc., Deutschland, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bergbau der TUC

Sandra Nowosad, B.Sc., Peru, Studierende im Master Mining Engineering an der TUC

Clif Gekonde, B.Sc., Kenia, Studierender im Master Mining Engineering an der TUC

Martin Nowosad, Deutschland, Studierender im Bachelor Information an der TUC

Mindy, Peru

  • Tweet
  • Share 0
  • +1

App-Launch Event!

am 3. Dezember 2018 von Glückauf! Zukunft

Finally, the day arrived! Exactly a week ago the App-Launch Event took place in the installations of…

More about us: Our Logo

am 1. Oktober 2018 von Glückauf! Zukunft

This time we are going to take some time to share more about our logo and why…

Our Partner: The Rammelsberg Mine Museum

am 17. August 2018 von Glückauf! Zukunft

The Rammelsberg mine is not only a beautiful vestige of the German mining history in Upper Harz, but…

Kick-off Meeting!

am 10. Mai 2018 von Glückauf! Zukunft

After attending the winners‘ workshop in April, the whole group got together on May 5th. What did…

Ein Projekt von Wissenschaft im Dialog
In Kooperation mit Bundesverband Hochschulkommunikation HRK Hochschulkonferenz
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Wissenschaftsjahr 2018   Arbeitswelten der Zukunft
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
    ↑