Seit einer guten Woche ist SIM-OFFICE für die Öffentlichkeit freigeschaltet, aber die Arbeit des SIM-OFFICE Teams ist damit keineswegs abgeschlossen. Ein gutes oder sogar erstklassiges Produkt reicht nicht aus, um es großflächig bekannt zu machen bedarf es zahlreicher weiterer Aktivitäten. Diesbezüglich hatte sich das Team von Anbeginn an intensiv Gedanken und Pläne gemacht. Jetzt gehen diese in die Umsetzung.
Insbesondere dann, wenn eine Idee für eine große Breite an potenziellen Nutzern relevant ist, wie es bei SIM-OFFICE der Fall ist, eignet sich virales Marketing für ihre Bekanntmachung. An dessen Auf- und Ausbau arbeiten die Teammitglieder seit Anfang November mit Hochdruck und bedienen nun neben dem Blog alle relevanten persönlichen und digitalen (Social Media) Kanäle:
- Pressemitteilung der Bauhaus-Universität zum Live-Start: https://www.uni-weimar.de/de/bauingenieurwesen/aktuell/news/titel/wie-sieht-mein-perfekter-arbeitsraum-aus-mit-sim-office-laden-bauhaus-universitaet-weimar-und-art-1/
- Personalisierte Anschreiben an ca. 20 Herausgeber von relevanten Zeitungen, Zeitschriften, Newslettern
- Persönliche Mail-Anschreiben an ca. 60 Multiplikatoren aus allen Bereichen: Unternehmen aller Branchen und Größen, (Stadt)Verwaltungen, Handelskammern, Verbände, etc.
- Projekthomepage der Bauhaus-Universität Weimar: https://www.uni-weimar.de/de/bauingenieurwesen/forschung/projekt-sim-office/
- Projektseite bei Linked In: https://www.linkedin.com/company/simoffice/
- LinkedIn-Posting über die Professur mit bereits ca. 650 Ansichten: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6469447902375739392
- Xing-Event-Einladung an ca. 750 direkte Kontakte: https://www.xing.com/events/sim-office-workshop-bauhaus-universitat-weimar-2027645
- Twitter: https://twitter.com/office_sim
- Instagram: https://www.instagram.com/sim.office/
- Wissenschaftliche und praxisorientierte Konferenzen und Tagungen wie z.B. die Herbsttagung der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften, die TWR Transcisciplinary Workplace Research Conference, die Büro-Messe Orgatec oder auch die Research-Kompetenzgruppe der gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung
Auch zum Hörfunk wurde bereits Kontakt aufgenommen, und wir sind optimistisch, hier noch den einen oder anderen Beitrag platzieren zu können. Und nicht zuletzt sind diverse Nutzerpreise – spezifische Auswertungen bis hin zu organisations-individuellen Workshops – ausgelobt, um Interesse und Teilnahmebereitschaft weiter zu erhöhen.
Es gibt somit viele Möglichkeiten, mit SIM-OFFICE in Berührung zu kommen. Besuchen Sie uns gerne auf dem Kanal Ihrer Wahl, um die aktuellsten Infos zu erhalten. Und – falls noch nicht geschehen – gehen Sie auch unbedingt selbst einmal auf Erkundungstour und „spielen“ Sie die App: https://www.uni-weimar.de/projekte/sim-office/. Ergebnisse und Erkenntnisse sind garantiert.