Springe zum Inhalt Zum Hauptmenü springen

Hochschulwettbewerb

Im Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft
Zeigt eure Forschung!

  • Startseite
  • Kontakt
  • Login
Wissenschaftsjahr 2018 Arbeitswelten der Zukunft
  • Der Wettbewerb 2019
    • Ablauf
    • Bewertungskriterien
    • Teilnahmebedingungen
    • Wettbewerbskriterien
    • Die Jury
  • Gewinnerteams 2018
  • Wissenschaftsjahr

Zurück in die Zukunft der Arbeit 2070 Universität Kassel, Fachgebiet Entrepreneurship Education

Alle Bürger/-innen der Stadtgesellschaft Kassel und Umgebung sollen im Rahmen des Projektes die Möglichkeit haben, aktuelle Forschung selbst zu erfahren. Es geht in Kooperation von Bürger/-innen und Wissenschaftler/-innen um gestaltungs- und zukunftsorientierte Forschung, indem die Gestaltung der Arbeit von Gestern, Heute und Morgen aufgegriffen und partizipativ gefragt wird: Wie kann die Arbeit im Jahr 2070 aktiv mitgestaltet werden?

Dazu werden verschiedene Aktivitäten durchgeführt: (1) Fotowettbewerb mit Ausstellung und Preisverleihung, (2) begleitende Lehrveranstaltung im SoSe 2018, (3) Präsenz bei Kasseler Veranstaltungen (Altstadtfest Kassel, Campusfest, Veranstaltung ,Zurück in die Zukunft im Technikmuseum Kassel (TMK) und die Kasseler Museumsnacht) und (4) öffentlicher Dialog mit Wissenschaftler/-innen, IT-Unternehmer/-innen von (Non-)profit Organisationen und Jugendvertreter/- innen. Diese Aktivitäten finden im TMK, in der Universität Kassel und in der Innenstadt statt.

Die Antragsstellerinnen sind am Fachgebiet Entrepreneurship Education (Prof. Dr. Brigitte Halbfas) an der Universität Kassel tätig.

Annett Adler (Soziale Arbeit) Forschungsschwerpunkte (FSP): Women Entrepreneurship, Transformative Forschung, Organisationspädagogik

Verena Liszt (Betriebswirtschaft und Wirtschaftspädagogik) FSP: Lehr-Lern-Methoden der Entrepreneurship Education, Berufsbildanalyse

  • Tweet
  • Share 0
  • +1

Studierende greifen Diskussion auf – und weiter geht es

am 22. November 2018 von Zurück in die Zukunft der Arbeit 2070

Nachdem unsere große Veranstaltung zu Ende ist, ist die Projektarbeit noch lange nicht vorbei. Vor dem Finale,…

Nur noch eine Woche bis zur Preisverleihung

am 11. Oktober 2018 von Zurück in die Zukunft der Arbeit 2070

Die Aufregung steigt – nächste Woche ist es endlich soweit. Die Preisträger*innen unseres Fotowettbewerbs zum Thema „Zurück in…

Die Ausstellung ist eröffnet

am 28. September 2018 von Zurück in die Zukunft der Arbeit 2070

Heute war es endlich soweit die Bilder des Fotowettbewerbs zum Thema „Zurück in die Zukunft der Arbeit…

Vorbereitungen für das große Finale – Lisa und Verena im TMK

am 16. August 2018 von Zurück in die Zukunft der Arbeit 2070

Nun ist das Sommerloch fast schon überstanden und die Vorbereitungen zum Abschluss des Projektes starten bereits. Lisa…

Noch 20 Tage – der Countdown läuft

am 24. Juli 2018 von Zurück in die Zukunft der Arbeit 2070

In 20 Tagen, am 12.08.2018 endet der Einsendeschluss für den Fotowettbewerb in unserem  „Zurück in die Zukunft…

Ich werde Youtuberin…

am 24. Juni 2018 von Zurück in die Zukunft der Arbeit 2070

das war eine Antwort auf die Frage: Wie stellt ihr euch die Zukunft der Arbeit in Kassel vor?…

Die Arbeiten an der Zeitmaschine sind im vollen Gange

am 13. Juni 2018 von Zurück in die Zukunft der Arbeit 2070

Die Studierenden, die sich im Rahmen des Projektes „Zurück in die Zukunft der Arbeit 2070“ bei der…

Final Countdown für Einsatz beim Altstadtfest in Kassel

am 4. Juni 2018 von Zurück in die Zukunft der Arbeit 2070

Die Studierenden der Universität Kassel engagieren sich gerade in der Feinplanung eines Auftritts beim Altstadtfest. Die Feinplanung…

Gestärkt startet die Reise – Kooperationstreffen

am 8. Mai 2018 von Zurück in die Zukunft der Arbeit 2070

  Mit dem ersten Kooperationstreffen, am 8. Mai 2018 startet unser Projekt voll durch. Dank der Unterstützung…

Mit voller Kraft zurück in die Zukunft – Erkundung des Technikmuseums Kassel

am 5. Mai 2018 von Zurück in die Zukunft der Arbeit 2070

Die Studierenden der Universität Kassel haben sich am Samstag, dem 06. Mai 2018 in das Technikmuseum Kassel aufgemacht…

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel
Ein Projekt von Wissenschaft im Dialog
In Kooperation mit Bundesverband Hochschulkommunikation HRK Hochschulkonferenz
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Wissenschaftsjahr 2018   Arbeitswelten der Zukunft
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
    ↑