Wir freuen uns sehr dass wir Dagmar Hirche, die Expertin für Digitales und Alter für unser Projekt gewinnen konnten. Sie ist Unternehmerin und Gründerin des Vereins Wege aus der Einsamkeit.…

Das Projekt NOW möchte Menschen mit Demenz und deren Pflegende unterstützen. In dem Projekt möchten wir ein System, bestehend aus einem smarten Kleidungsstück („intelligentes” Kleidungsstück mit integrierten Sensoren) und daran gekoppelten Sound-Feedbacks konzipieren, mit dem interaktive Bewegungsübungen durchgeführt werden können. Ziel ist die Entwicklung und Kombination von Bewegungsübungen und interaktiven auditiven Inhalten. Diese sollen gezielt für und mit Menschen mit Demenz entwickelt werden und ihre Bewegung, die Sinneswahrnehmung sowie kognitiven Fähigkeiten unterstützen. Da das selbstständige Motivieren durch die Demenz sukzessiv erschwert wird, möchten wir ihnen durch unser Tool die Möglichkeit geben im JETZT zu agieren und sich dabei auf die sinnliche Wahrnehmung zu konzentrieren. Menschen mit einer Demenz fühlen sich häufig in dem gegenwärtigen Moment am wohlsten, sie wirken sicherer und selbstvertrauter, da sie sich nicht gezielt an etwas konkretes erinnern müssen. Gleichzeitig ist bekannt, dass Aktivitäten mit physischen und kognitiven Inhalten einen positiven Einfluss auf den Verlauf der Demenz haben. Um die Menschen mit Demenz und deren Pflegende zu unterstützen ist es daher wichtig ihnen Aktivitäten anzubieten, welche motivierend und mobilisierend auf die Menschen mit Demenz wirken.
Dr. Julia Danckwerth
Forschungsmitarbeiterin weißensee kunsthochschule berlin
DXM – Design und experimentelle Materialforschung
Wir freuen uns sehr dass wir Dagmar Hirche, die Expertin für Digitales und Alter für unser Projekt gewinnen konnten. Sie ist Unternehmerin und Gründerin des Vereins Wege aus der Einsamkeit.…
Unsere anonyme Befragung läuft und wurde über die Kanäle der Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V., der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. und der Deutschen Seniorenliga e.V. geteilt. Noch bis zum 01.08. haben…