Mit unseren Gästen von futurehomestories der Universität Leipzig fand der Mitmach-Nachmittag am 01. Juni 2022 unter dem Motto “Schlaue Technik selbst erfinden” statt.
Dabei fand zunächst eine Begrüßung und Einführung mit einer Vorstellung statt, nach welcher erfragt wurde, ob sich die Proband:innen Zuhause fühlen und wann diese sich Zuhause fühlen. Diversität zeigte sich zwischen:” Ich brauche Erleichterung und Gemütlichkeit in meiner Wohnung”, “Technik ist okay aber nur ein Minimum darf in meine Wohnung und die Natur steht an erster Stelle!”, “Ich würde mich weniger Zuhause fühlen, wenn mehr Technik in meinem Zuhause wäre.” und “Ich möchte Zuhause technisch besser ausgestattet sein.
Denn Technik ist besser als Früher und erleichtert durch Technik.” Auf die Frage ohne welche Technik man nicht mehr leben kann, kamen Antworten wie: “Die, die wir haben.” “Alexa, Thermomix, Staubsauger und Waschmaschine ;also Dinge die das Putzen und Saubermachen angenehmer machen.” “Comp
uter.” und “Heizung”. Wünsche wie “Schlauer Ausbau des Straßenverkehrs zur Steigerung der Gesundheit und des Umweltschutzes” wurden geäußert aber auch Bedenken bezüglich Datenschutz.
In Teil 2 des Nachmittags wurde mittels Designtool spielerisch eine Persona namens Herbert erarbeitet, welche helfen soll eine Idee für smarte Technik zu entwickeln.
Danach wurde ein Sensor-Baukasten genutzt und aus Karten ausgewählt, was das Gerät “schlaues” können soll und wie es diese Funktionen äußert. t. Unterschiedliche Bedürfnisse nach Alter waren den Teilnehmenden dabei sehr wichtig. Die erfundene Technik sollte zur Erleichterung und Stimmungsregulierung sowie Gesundheitsförderung durch Erinnerung mit dem Ziel der Verhaltensänderung dienen.
Im Teil der Bedienung wurde diskutiert wie ein Sensor zur Aufnahme gebracht werden soll. Die Persona Herbert benötigte am Ende des Nachmittags einen Schuh zur Bewegung als Verhaltensänderung, welcher mit Sensoren an Bewegungszeit erinnert wird. Als nächstes wurde diskutiert das nach 30 Sek nach Sturz ein Notruf abgesetzt wurde, was große Begeisterung bei den Teilnehmenden auslöste.