Springe zum Inhalt Zum Hauptmenü springen
Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum
  • Hochschulwettbewerb 2024
  • Die Gewinnerteams
  • FAQ
    • Das Wissenschaftsjahr
    • Der Wettbewerb
    • Voraussetzungen
    • Bewertungskriterien
    • Die Jury
    • Kontakt
    • Ablauf

Participating*Space Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Wer ist vorne mit dabei, wenn das Universum erschlossen wird? Fragen wie diese stellen sich aus einer kulturgeographischen Perspektive auf den Weltraum. Das Projekt widmet sich der Erschließung und Besiedelung des Weltraums aus der Perspektive von jungen Erwachsenen mit unterschiedlichen Hintergründen. Die Teilnehmenden dürfen sich in einem zweitätigen Workshop der Erzählform „Feministisches Storytelling“ bedienen, um in einem partizipativen Prozess auf kreative Weise zu erarbeiten, auf welche Arten die Besiedelung des Weltraums ablaufen könnte, welche Gesellschaftskonzepte dabei entstehen und wie sich dabei Macht und Privilegien entwickeln.

https://www.instagram.com/participating_space/

 

Participating*Space

Projektteam_ParticipatingSpaceKonzeption/inhaltliche Recherche
Judith Lange

Workshopanleitung
Julia Rosner

Gestaltung
Nele Linsmaier

 

  • Tweet
  • Share 0
  • +1

Danke, dass ihr mitgekommen seid auf unsere Reise in das Universum…

am 19. Januar 2024 von Participating*Space

Wer ist vorne mit dabei, wenn der Weltraum erschlossen wird? Und wieso ist es wichtig, sich mit diesem Raum auch von Seiten der Sozialwissenschaften zu befassen? Participating*Space, ein Projekt an…

Participating*Space

Utopien des Universums – Anmeldung zum Workshop startet!

am 8. September 2023 von Participating*Space

Kommerzielle Raumfahrtprojekte dominieren in den letzten Jahren die Schlagzeilen und prägen unsere Vorstellungen vom Weltraum. Kosmische Zukünfte sind hier geprägt von Pionierabenteuern, Besiedelungsvorhaben und Besitzansprüchen. Bislang sind vor allem die…

Hallo Welt – das Projekt nimmt Gestalt an!

am 29. März 2023 von Participating*Space

Wir freuen uns sehr, dass sich unser Projekt in diese tolle Auswahl einreihen darf! Unser Team ist nun final zusammengestellt und besteht aus drei Studentinnen mit geographischen und gestalterischen Hintergründen,…

Termine

noch keine Einträge

Ein Projekt von Wissenschaft im Dialog
In Kooperation mit Bundesverband Hochschulkommunikation HRK Hochschulkonferenz
Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!
  • Login
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
↑