Wohin geht die Reise?

 

Ziel unserer Reise sind die faszinierenden Schwarzen Löcher! Einmal ein Schwarzes Loch ganz nah erleben ohne Gefahr zu laufen wie eine Spaghetti hinein zu Spiralisieren.  Wieso sieht eigentlich der Raum um das Schwarze Loch so verbogen aus? Und was leuchtet da außen herum? Das sind Fragen, die wir auf unserer Expedition beantworten wollen.

Das Team ist  vollständig und wir machen uns auf den Weg zum Schwarzen Loch. Damit ihr wisst, wer wir sind, stellen wir uns aber kurz vor:

Dr. Annika Kreikenbohm ist Astrophysikerin und freiberufliche Informationsdesignerin. In diesem Projekt ist sie der kreative Kopf mit Blick auf das Konzept, damit die Expedition zu einer eindrücklichen Reise für alle Nutzenden wird.

Dr. Thomas Dauser ist ebenfalls Astrophysiker an der Dr. Karl-Remeis Sternwarte in Bamberg und Abenteurer (Alpinkletterer) aus Leidenschaft. Er liefert das theoretische Gerüst der VR Anwendung. Sein Ziel: eine möglichst realistische Darstellung des Schwarzen Lochs und dessen Raumkrümmung zu ermöglichen.

Prof. Tobias Günter ist Informatiker und Inhaber der Professur für Visual Computing an der FAU Erlangen-Nürnberg. Dank ihm können wir die komplexen Formeln in eine sichtbare Welt übersetzen. In der Umsetzung unterstützen ihn dabei zwei Studierende.

Prof. Jörn Wilms ist Professor für Astrophysik der FAU und an der Dr. Karl-Remeis Sternwarte. Sein Kopf ist voller lebhafter Geschichten über das Universum und Ideen, was es da draußen zu entdecken geben könnte.

Blandina Mangelkramer & Laura Kneppe sind von der Stabsstelle Presse und Kommunikation der FAU dabei, die uns in der Bewerbung und Kommunikation der VR Expedition tatkräftig unterstützen.