Springe zum Inhalt Zum Hauptmenü springen
Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum
  • Hochschulwettbewerb 2024
  • Die Gewinnerteams
  • FAQ
    • Das Wissenschaftsjahr
    • Der Wettbewerb
    • Voraussetzungen
    • Bewertungskriterien
    • Die Jury
    • Kontakt
    • Ablauf

Ernährung der Zukunft durch nachhaltige Lebensmittelproduktion Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof

Ernährung der Zukunft durch nachhaltige Lebensmittelproduktion (EduLirion)

⤜(◔‿◔)⤏ Kinderleicht!

Die Ressourcen für die Produktion sicherer und gesunder Lebensmittel sind begrenzt. Das merken wir jetzt schon auf unserem Planeten Erde, der durch das Bevölkerungswachstum, Klimaextreme und Verknappung der Nährstoffe und Wassers an seine Grenzen stößt. Das Projekt EduLirion soll darauf aufmerksam machen und mögliche Lösungen zeigen. Immer wieder kommt die Idee auf, dass doch im Weltall noch so viel Platz wäre – doch auch dort würden wir frische Nahrung, insbesondere pflanzliche, benötigen. Doch geht das?

Eine Möglichkeit vielen dieser Herausforderungen zu begegnen sind Systeme, in denen man standortunabhängig, wasser- und nährstoffeffizient Pflanzen anbauen kann. Klingt kompliziert? Möglich macht das Hydroponik (griechisch hydro = Wasser), also die Aufzucht von Pflanzen nur mit Wasser und den benötigten Nährstoffen. Wie einfach das funktioniert? Wie jeder das Zuhause auf dem Fensterbrett machen kann? Das erklären wir Schritt für Schritt in unserem Projekt. Wir freuen uns auf darauf.

Dr. Harvey Harbach
Forschungsgruppenleiter: Ressourceneffiziente Lebensmittelproduktion in integrierter Aquakultur

und die ganze Forschungsgruppe

 

 

  • Tweet
  • Share 0
  • +1

Herausforderungen der Nahrungsmittelproduktion

am 4. Oktober 2023 von Ernährung der Zukunft durch nachhaltige Lebensmittelproduktion

Die Nahrungsmittelproduktion in Deutschland steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Deutschland ist ein dicht besiedeltes Land, und der Druck auf landwirtschaftliche Flächen ist hoch. Wir können uns aus den Flächen,…

What is an aquaponic system?

am 4. Oktober 2023 von Ernährung der Zukunft durch nachhaltige Lebensmittelproduktion

To nourish the growing world population in context of limited space and resources, we are searching for innovative approaches to make food production more eco friendly and sustainable. One of…

Was ist eine Aquaponik?

am 4. Oktober 2023 von Ernährung der Zukunft durch nachhaltige Lebensmittelproduktion

Um eine wachsende Bevölkerung unter Beachtung der Flächen- und Ressourcenknappheit zu ernähren, suchen wir nach innovativen Lösungen, um unsere Nahrungsmittelproduktion nachhaltiger und umweltschonender zu gestalten. Eine dieser Lösungen ist die…

EduLirion – Anleitung

am 31. August 2023 von Ernährung der Zukunft durch nachhaltige Lebensmittelproduktion

EduLirion ist deine Chance, an einem Public Science Projekt teilnehmen zu können! Falls du nochmal wiederholen möchtest, worum es geht, findest du hier Informationen über das Projekt und hier eine…

Aquatische Lebensmittelproduktion – Was macht ein Wissenschaftler?

am 24. Juli 2023 von Ernährung der Zukunft durch nachhaltige Lebensmittelproduktion

In unserem faszinierenden Video entdecken wir die vielfältigen Aspekte der nachhaltigen Nutzung von Wasser und innovative Ansätze in der Lebensmittelproduktion. Wir werfen einen Blick darauf, was Wissenschaftler tun, um Probleme…

EDULIRION – Ernährung der Zukunft durch nachhaltige Lebensmittelproduktion

am 24. Juli 2023 von Ernährung der Zukunft durch nachhaltige Lebensmittelproduktion

EDULIRION ist ein Public Science Projekt, bei dem es darum geht zu zeigen, dass jeder zuhause durch Aquaponik selbst Pflanzen aufziehen kann. Die Aeroponik ist eine innovative Methode, bei der…

Urban Farming

am 24. Juli 2023 von Ernährung der Zukunft durch nachhaltige Lebensmittelproduktion

Menschen haben mit dem Bau von Städten die Natur und natürliche Grünflächen immer weiter verdrängt. Um die Natur wieder in unseren Städten willkommen zu heißen, braucht es neue und innovative…

Start von EduLirion ODER Ernährung der Zukunft durch nachhaltige Lebensmittelproduktion!!!

am 14. September 2016 von Der Hochschulwettbewerb

Wir freuen uns sehr, mit unserem Projekt „EduLirion“ beim Hochschulwettbewerb 2023 ein Teil der GewinnerInnen zu sein! EduLirion ist die Abkürzung für Ernährung der Zukunft durch nachhaltige Lebensmittelproduktion. Was es…

Termine

noch keine Einträge

Ein Projekt von Wissenschaft im Dialog
In Kooperation mit Bundesverband Hochschulkommunikation HRK Hochschulkonferenz
Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!
  • Login
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
↑