Wattenmeer Challenge

Die Wattenmeer – Challenge

Im Rahmen unserer Hackdays schreiben wir einen Wettbewerb aus: Die Wattenmeer-Challenge
Wenn ihr euch bereits mit der senseBox oder der Sensorik auskennt, oder eigene Ideen und Konzepte für die Umsetzung der senseBox:water habt, könnt ihr am Wettbewerb teilnehmen. Bis zum 4.2 habt ihr Zeit an einer Lösung zu arbeiten und uns diese am 4.2 zu präsentieren. Ob ihr alleine oder in einer Gruppe teilnehmen möchtet, ist euch überlassen Es warten tolle Gewinne und ein spannender Wettbewerb auf euch. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung

Über das Hackday-Anmeldeformular.

20160821_083959

Die Anforderungen an die senseBox:water

Messung von

  • Temperatur
  • Salzgehalt
  • Strömungsrichtung
  • Wasserbedeckung Ja/Nein
  • Trübung
  • Zusätzlich: Standort

Mit Hilfe dieser Parameter sollen in Messkampagnen verschiedene ökologische Fragestellungen bearbeitet werden, z.B. wie sich die Temperatur mit dem auflaufenden Wasser ändert oder was mit dem Salzgehalt passiert, wenn über ein Siel entwässert wird. Die senseBox:water sollte (mindestens) über eine Tide (vom Niedrigwasser über das Hochwasser bis zum nächsten Niedrigwasser) im Wasser liegen bleiben können.

Mit der seneBox:water soll möglichst eine ganze Lerngruppe (bis zu 30 Personen, in Kleingruppen) arbeiten können. Da mehrere Geräte zur Verfügung stehen müssen, sollte die senseBox:water für unser Team nachbaubar sein und eine Low-Cost Lösung sein.

Ablauf

Die Teilnahme am openSea Hackday 1 am 21.1 ist optional. Wir empfehlen euch aber diesen Tag bereits zu nutzen, um an eurer Idee zu arbeiten und mit uns in Kontakt zu kommen. Danach habt ihr zwei Wochen Zeit, euer Konzept auszuarbeiten oder bereits zu realisieren.

Die Teilnahme am openSea Hackday 2 am 4.2 ist Pflicht. Die Präsentation der Ergebnisse erfolgt ab 15 Uhr. Im Anschluss werden wir den Sieger küren.

Alle Infos zu den Hackdays findet ihr hier.

sensebox

Preise

Jedes Gruppenmitglied der Siegergruppe erhält eine senseBox. Außerdem besteht für alle die Möglichkeit, ein Zertifikat vom Nationalpark Wattenmeer für die Teilnahme an der Challenge zu erhalten.

Material

Wenn ihr im Voraus Materialwünsche habt, nehmt bitte Kontakt zu uns auf. Wir versuchen dann das Benötigte zu besorgen. Alternativ könnt ihr mit uns am Hackday 1 absprechen, was noch besorgt werden soll.