Springe zum Inhalt Zum Hauptmenü springen

Hochschulwettbewerb

Im Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft
Zeigt eure Forschung!

  • Startseite
  • Kontakt
  • Login
Wissenschaftsjahr 2018 Arbeitswelten der Zukunft
  • Der Wettbewerb 2019
    • Ablauf
    • Bewertungskriterien
    • Teilnahmebedingungen
    • Wettbewerbskriterien
    • Die Jury
  • Gewinnerteams 2018
  • Wissenschaftsjahr

Die Zukunftsbauer – Studien- und Berufsberatung für das 21. Jahrhundert Freie Universität Berlin, Institut Futur

Die Idee hinter Zukunftsbauer ist es, Zukunftsdenken aktiv in Schulen zu bringen, indem SchülerInnen den Umgang mit Komplexität, Unsicherheit und Beschleunigung lernen. Sie werden inspiriert, eine eigene Visionen von einem guten Leben zu entwickeln und Wandel aktiv & nachhaltig mitzugestalten. Aufbauend auf Empfehlungen des BNE und der Resonanzpädagogik, soll Schulen hierfür das UNESCO „Future Literacy“ Konzept praktisch zugänglich gemacht werden.

Im Rahmen des Projekts „Arbeitswelten der Zukunft “ soll ein innovatives und interaktives Konzept für die Studien- und Berufsorientierung gestaltet werden. Thematische Schwerpunkte des Wissenschaftsjahres werden so direkt bei jungen Menschen platziert, um der zunehmenden Entkopplung der Schule von der Arbeitswelt entgegenzuwirken. Mittels der Integration des Lehr- und Handlungsfeldes Zukunft werden neue Arbeitswelten erlebbar und spannend zugänglich gemacht sowie Raum gegeben, um eigene berufliche Zukünfte experimentell zu erforschen.

Als Masterstudenten für Zukunftsforschung beschäftigen wir uns wissenschaftlich mit den Themen Zukunftsfähigkeit und Future Thinking. Im Rahmen unserer Arbeit in der Beratung integrieren wir dies bereits praktisch in Innovationsprojekten mit Startups, Mittelständlern und Organisation. Hier haben wir festgestellt, dass das Thema Zukunft einem Menschen Leben wesentlich früher begegnen sollte.

  • Tweet
  • Share 0
  • +1

Unser Pilotprojekt hat gestartet!

am 16. Mai 2018 von Die Zukunftsbauer – Studien- und Berufsberatung für das 21. Jahrhundert

Von April bis Juni sind wir an der Berliner Sekundarschule St. Franziskus in Schöneberg, wo wir unser…

Die Zukunftsbauer, Studien- und Berufsorientierung für das 21. Jahrhundert

am 15. Mai 2018 von Die Zukunftsbauer – Studien- und Berufsberatung für das 21. Jahrhundert

ZUKUNFTSBAUER möchte Schulen darin unterstützten zu einem Wegweiser für die Zukunft zu werden und SchülerInnen darin, erfolgreich…

Ein Projekt von Wissenschaft im Dialog
In Kooperation mit Bundesverband Hochschulkommunikation HRK Hochschulkonferenz
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Wissenschaftsjahr 2018   Arbeitswelten der Zukunft
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
    ↑