Was ist das Wissenschaftsjahr?

Das Wissenschaftsjahr wird seit 2000 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgerufen, um eine Basis für Wissenschaft zu schaffen, Forschung auf verschiedenen Wegen und an verschiedene Zielgruppen der Zivilbevölkerung zu kommunizieren. Hierbei werden seit 2010 auf spezielle Forschungsbereiche Schlaglichter geworfen und jedes Jahr mit einem anderen Schwerpunktthema belegt. Vergangene Wissenschaftsjahre befassten sich mit Künstlicher Intelligenz, der Zukunft der Arbeit, mit Meeren und Ozeanen und gleich doppelt mit dem Thema der Bioökonomie in den Jahren 2020/2021.

Ziel der Wissenschaftsjahre ist es eine Verbindung und Austausch zwischen Forschenden, Bildungseinrichtungen, Kulturstätten, Politik und Bürgern zu schaffen um tiefere Einblicke in die Wissenschaft zu bieten und bessere Vernetzungen der einzelnen Institutionen zu schaffen.

 

Alle weiteren Informationen findet ihr unter: www.wissenschaftsjahr.de