Blog und Termine

Hier findest du regelmäßig aktuelle Informationen und Entwicklungen zum Thema Zukunftsenergie.

Blog




Das Wissenschaftsjahr wird seit 2000 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgerufen, um eine Basis für Wissenschaft zu schaffen, Forschung auf verschiedenen Wegen und an verschiedene Zielgruppen der Zivilbevölkerung



Eine Gruppe von 24 Personen steht in einem Raum und lächelt in die Kamera. Im Hintergrund hängen Banner mit dem Logo von Wissenschaft im Dialog. Zwei der abgebildeten Gewinner*innen des Hochschulwettbewerbs halten eingerahmte Urkunden in den Händen und präsentieren sie stolz.

Seit dem Wissenschaftsjahr 2007 sind Studierende, Promovierende und Postdocs an den Hochschulen in Deutschland dazu aufgerufen, innovative Kommunikationskonzepte zu Projekte rund um das Thema des Wissenschaftsjahres zu entwickeln. Die Gewinner*innen


Was ist Wissenschaftskommunikation eigentlich und warum ist sie gerade für junge Forschende wichtig? Wissenschaftskommunikation bedeutet nicht nur Pressemitteilungen und Erklärungen abgeben. Es bedeutet vor allem Wissenschaft erlebbar und erfahrbar zu


Termine

Digitale Sprechstunde & FAQ I

Ihr habt Fragen rund um die Wissenschaftskommunikation, das Wissenschaftsjahr oder seid euch nicht sicher, ob euer Projekt thematisch passt? Kommt gerne vorbei zu unserer digitalen Sprechstunde um 12 Uhr! Wir

Digitale Sprechstunde & FAQ II

Ihr habt Fragen rund um die Wissenschaftskommunikation, das Wissenschaftsjahr oder seid euch nicht sicher, ob euer Projekt thematisch passt? Kommt gerne vorbei zu unserer digitalen Sprechstunde um 16 Uhr! Wir