Springe zum Inhalt Zum Hauptmenü springen

Hochschulwettbewerb

Im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane
Zeigt eure Forschung!

  • Startseite
  • Kontakt
  • Login
Wissenschaftsjahr 2016 * 17 Meere und Ozeane
  • Der Wettbewerb
    • Ablauf
    • Bewertungskriterien
    • Teilnahmebedingungen
    • Wettbewerbskriterien
    • Die Jury
  • Die Gewinnerprojekte
  • Das Wissenschaftsjahr

Wissensbuffet - All you can eat and learn Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Germanistik

Der Lebensalltag von Bürger*innen in küstenfernen Gebieten bietet wenig direkte Anknüpfungspunkte an das Thema „Meere und Ozeane“. Eine Ausnahme gibt es: das Meer als Lieferant für Fisch und andere Nahrungsmittel. Dieser Aspekt mit seinen vielfältigen Herausforderungen (z.B. Überfischung, Verschmutzung) aber auch Chancen (z.B. Algen als Nahrungsmittel, nachhaltige Fischfarmen) wurde in einem innovativen Format mit Experten*innen und Bürger*innen diskutiert werden: Als Lunch- und Dinner-Event wurde ein Essen mit Vorträgen und Diskussionen verbunden.

Die Veranstaltung fand in einem „Running-Sushi“ Restaurant mit Laufband in Karlsruhe statt. Dabei wurden abwechselnd Speisen und künstlerisch gestaltete Karten mit  Wissenschaftsinformationen auf dem Band platziert. So konnten die Bürger*innen neben kulinarischen Häppchen auch Wissenshappen mitnehmen. Eine Serie von Kurzvorträgen vertiefte die Themen weiter.

Schaut auch mal auf unseren Social Media Profilen vorbei:

  • Wissensbuffet auf facebook
  • Wissensbuffet auf Twitter
  • Wissensbuffet auf Instagram

 

Philipp Schrögel 
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Science in Presentations“ (KIT)

Lisa Leander
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Wissenschaftskommunikation (KIT)

Unterstützung:

Annie Grebhahn, Studentin der Kunstgeschichte // Katharina Kern, Studentin der Kunstgeschichte // Yannic Scheuermann, Student Wissenschaft – Medien – Kommunikation // Lena Bayer,  Studentin Wissenschaft – Medien – Kommunikation // Timo Lomuscio

  • Tweet
  • Share 0
  • +1

Save the date! Wissensbuffet am 31. Mai

am 27. April 2017 von Wissensbuffet - All you can eat and learn

Gar nicht so leicht, mehrere Vortragende, ein Sushi-Restaurant und alle Projektmitarbeiter*innen unter einen Hut zu bringen. Doch…

Fischlis zählen für die Nachhaltigkeit

am 20. März 2017 von Wissensbuffet - All you can eat and learn

Vom 08. bis 10. März fanden am  KIT die „Frühlingstage der Nachhaltigkeit“ statt, die das ZAK (Zentrum für…

Sushi mit Blick aufs Schloss…

am 11. März 2017 von Wissensbuffet - All you can eat and learn

… hört sich eigentlich erstmal nicht direkt nach Arbeit an. Tatsächlich stand am Mittwoch, den 15. Februar,…

Blick aufs Running-Sushi-Band

Fisch am laufenden Band – die Suche nach unserer Location

am 4. Januar 2017 von Wissensbuffet - All you can eat and learn

Noch vor Jahresende konnten wir uns den sehr angenehmen Seiten unseres Projekts zuwenden, denn das Testessen stand…

Diskussion in der Übungsgruppe

Auch ein Buffet will geplant sein!

am 20. November 2016 von Wissensbuffet - All you can eat and learn

Nach den ersten Überlegungen und Vorplanungen wird es nun konkret: mit den Studentinnen und Studenten aus meiner…

Beitrags-Navigation

Neuere Artikel →
Ein Projekt von Wissenschaft im Dialog
In Kooperation mit Bundesverband Hochschulkommunikation HRK Hochschulkonferenz
Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt Wissenschaftsjahr 2016 * 17 Meere und Ozeane
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
    ↑