Springe zum Inhalt Zum Hauptmenü springen

Hochschulwettbewerb

Im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane
Zeigt eure Forschung!

  • Startseite
  • Kontakt
  • Login
Wissenschaftsjahr 2016 * 17 Meere und Ozeane
  • Der Wettbewerb
    • Ablauf
    • Bewertungskriterien
    • Teilnahmebedingungen
    • Wettbewerbskriterien
    • Die Jury
  • Die Gewinnerprojekte
  • Das Wissenschaftsjahr

Es war einmal... / Once upon a time... Universität Bremen, MARUM Zentrum für Marine Umweltwissenschaften

Es war einmal… Wissenschaftliche Kurzgeschichten 

Ziel des Projekts ist es, Wissenschaft anhand von Kurzgeschichten zu kommunizieren, um den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern. Zielgruppe sind Erwachsene und Kinder aus verschiedenen Ländern. Die internationale Gruppe besteht aus jungen Forschenden, die in einem bestehenden Netzwerk bereits zusammenarbeiten. In den Kurzgeschichten rücken sie den Klimawechsel und die Rolle der Meere und Ozeane in den Fokus ­ wie Menschen sie entdecken, nutzen und schützen können.

In der Anfangsphase werden die Kurzgeschichten online auf verschiedenen Plattformen (soziale Medien, interaktive Internetseite) veröffentlicht und verbreitet. Dies bietet die Möglichkeit, eine breite Öffentlichkeit zu erreichen, die wiederum Feedback geben kann. Am Ende wird es ein von Künstlern illustriertes e­Book und Buch geben, in dem alle Geschichten gesammelt sind. Alle Kurzgeschichten werden von den Gruppenmitgliedern in ihre jeweilige Muttersprache übersetzt, um noch mehr Menschen anzusprechen.

–

Once upon a time… a scientific fairy tale

The project’s idea is to communicate science by creating short stories (in an open literary genre) in order to promote the dialog between the scientists and the community. The audience for these stories is adults with connection to children from different countries.

Using an established network of young scientists from different countries, we aim to write short stories that will focus on climate change in the oceans, covering the three different topics: discover, use and protect. At first stage, the stories will be published online via media platforms (social media/interactive websites) to promote and distribute the produced content and where additionally the wide audience can give feedback.

The final product is an illustrated book ­ engaging artists for this mission ­with the collection of all the stories. Further on, the stories will be translated to different languages by the group members.

 

If you would like to contact us please write an e-mail to:

ouat.scientific.story@gmail.com

 

Sandy Boehnert (Deutschland)
Hadar Elyashiv (Israel)
Catharina Cavaleiro (Portugal)
Vicente DuranToro (Chile)
Ivan Hernandez ( Spanien )
Rebecca Jackson (UK)
Gerdhard Jessen (Chile)
Paula Mendoza (Chile)
Agata Mystkowska ( Polen )
Celia Neto Dos Santos (Portugal)
Andreia Rebotin (Portugal)
Dharma ReyesMacaya (Chile)
Pamela Rossel (Chile)
Salvador Ruiz ( Spanien )
Leonardo Tamborrino ( Italien )
Christiane Schmidt (Deutschland)
Haozhuang Wang (China)

Das internationale Team arbeitet an folgenden Instituten: MARUM, AWI, ICBM, MPI, CR2, IPMA. Die Fachgebiete reichen von Paläozeanografie über Marine Mikrobiologie, Meeresgeologie und Marine Ökologie bis hin zum Einfluss der Menschen auf die Umwelt des Ozeans.

–

The international team is working at MARUM, AWI, ICBM, MPI, CR2, IPMA. Their areas of expertise vary from paleoceanography / paleoclimatology, marine microbiology, ocean geology, marine ecology to impact of the human in the ocean environment.

  • Tweet
  • Share 0
  • +1

Sneak Peak #2: Forams are fantastic! But what if they are made out of plastic?

am 30. Juni 2017 von Es war einmal... / Once upon a time...

Welcome to the second addition of our new thread of blog posts! Each week, get a ‚Sneak Peak‘…

Sneak Peak #1: Der Lebenszyklus/ The life cycle

am 12. Juni 2017 von Es war einmal... / Once upon a time...

Welcome to the first addition of our new thread of blog posts! Every week, get a ‚Sneak…

So far so good

am 4. Juni 2017 von Es war einmal... / Once upon a time...

It’s been a year already … can you believe that? A short update on what the OUAT…

Meet. Drink Coffee. Create.

am 13. April 2017 von Es war einmal... / Once upon a time...

Some say you cannot force creativity; that it comes to you when you least expect it. That…

The Value of Stories: A workshop with Jose Paniagua

am 5. April 2017 von Es war einmal... / Once upon a time...

On the 7th February we had the pleasure of welcoming Jose Paniagua, professional storywriter and storyteller, to…

How it all started?

am 29. März 2017 von Es war einmal... / Once upon a time...

Once upon a time , a young scientist had a marvelous idea! She was studying the ocean…

Hitting the road!

am 29. März 2017 von Es war einmal... / Once upon a time...

Science and storytelling… you might raise a brew or you might think of the boring science book…

Beitrags-Navigation

Neuere Artikel →
Ein Projekt von Wissenschaft im Dialog
In Kooperation mit Bundesverband Hochschulkommunikation HRK Hochschulkonferenz
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Wissenschaftsjahr 2016 * 17 Meere und Ozeane
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
    ↑