So sah das die letzten Wochen und Monate bei uns meistens aus, wenn wir uns über die Lektionen und Inhalte unserer Lernplattform beraten haben. Heute Abend läuft alles ins System…

Die Studierenden des Studiengangs Technikjournalismus an der TH Nürnberg sind bereits Kommunikationsprofis. Die Readaktion des Studienblogs www.befootec.de will ihre Expertise an Schülerinnen und Schüler weitergeben. Hierfür werden Workshops für Jugendliche durchgeführt, die sich für Schülermedien engagieren. Sie lernen, wissenschaftliche und technische Themen rund um Bioökonomie journalistisch aufzubereiten, Quellen zu prüfen und geben die Ergebnisse via Schülerzeitung oder -radio an Altersgenossen weiter.
Die befootec (Chef-)Redaktion bestehend aus:
Pascal Schöpf (links im Bild), Ronja Dörr (rechts im Bild), Felix Zeiss, Matthias Schulz und Felix Streidl
So sah das die letzten Wochen und Monate bei uns meistens aus, wenn wir uns über die Lektionen und Inhalte unserer Lernplattform beraten haben. Heute Abend läuft alles ins System…
Wir haben abgedreht und geschnitten. Jetzt fehlt nur noch die ein oder andere Korrektur und dann können die Tutorials online gehen.
Wir werkeln fleißig, natürlich mit Sicherheitsabstand, am Content für die E-Learning Plattform. Die Lehrvideos nehmen Gestalt an. Das Gerüst der Website soll bis Ende Juli stehen, sodass wir dann anfangen…
Die Schülermedien der Region sind informiert und die E-Learning-Plattform unter befootec.de wird gerade eingerichtet. Lektionen wie Recherche oder redaktionelles Arbeiten sollen so für die beteiligten Schulen auf der digitalen Plattform…
Den Kick-Off für unser Projekt haben wir uns anders vorgestellt. Wie gern wir jetzt schon in den Redaktionen der Schülermedien stehen würden und uns mit ihnen gemeinsam an die Kommunikation…