Springe zum Inhalt Zum Hauptmenü springen

Hochschulwettbewerb

Im Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie
Zeigt eure Forschung!

Wissenschaftsjahr 2020 – Bioökonomie
  • Der Wettbewerb 2021
    • Ablauf
    • Voraussetzungen
    • Bewertungskriterien
    • Jury
  • Gewinnerteams 2020
  • Das Wissenschaftsjahr

Die Abenteuer von Alex und Bioman (– eine Comicgeschichte zur Bioökonomie) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Wissenschaft, Politik, Industrie und Wirtschaft – in der Bioökonomie spielen zahlreiche Akteure eine Rolle, die jedoch meistens abstrakt bleiben. Nur selten gibt es einfache Lösungen auf vielschichtige Fragen. Ein Projekt aus Freiburg möchte Bioökonomie mit Hilfe eines Comics greifbar machen, in dem die Heldinnen und Helden verschiedenen Aspekten des Themas ein Gesicht geben. Jede Woche soll eine neue Seite veröffentlicht werden, die Leserinnen und Leser aller Altersgruppen anspricht.

Superheld Bioman und Försterdackel Alex

Alex (Bioökonomieforscher und Zeichner)

Promovierte in Forst- und Umweltpolitik an der Uni Freiburg. Seine Interessensschwerpunkte liegen im Bereich der Umweltpolitik, die von der Bioökonomie über soziale Netzwerke bis hin zu digitales Lernen und Strategische Visualisierung reicht. Sein weiteres Kernthema ist die Erforschung neuer und innovativer Wege der Wissenschaftskommunikation. Im Bewusstsein, dass seine Doktorarbeit am Ende Staubfänger auf einem vergessenen Regal im Keller der Universität sein könnte, hat er es sich zur Aufgabe gemacht, die Ergebnisse seiner Doktorarbeit kreativ zu kommunizieren. So entstand die Comic-Idee zu Alex & Bioman.

Markus (Dozent, Texter und Comicsammler)

Aufgewachsen im Schwarzwalddorf Münstertal, ist er seit seiner Kindheit sehr eng mit dem Wald und den Umweltressourcen verbunden. Beruflich ist er promovierter Assistent an der Professur für Wald- und Forstgeschichte der Uni Freiburg. Hier doziert er u.a. über die Themen Ressourcen- und Umweltgeschichte, Kulturlandschaftsgeschichte und Landschaftsentwicklung sowie Umweltwahrnehmung und Umweltbildung anhand von landschafts- und umweltprägenden Faktoren. Einige Filmprojekte im öffentlichen Fernsehen haben es ihm bereits ermöglicht, sein Wissen über Umweltgeschichte und -verständnis einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Er gibt im Comic-Projekt Försterdackel Alex und seinen Freunden eine Stimme, und übersetzt inhaltlich u.a. Bellen, Badisch oder Wissenschaftlich in Comicsprache.

 

  • Tweet
  • Share 0
  • +1

In the NEWS: Pressemitteilung der Universität Freiburg zu Alex & Bioman

am 13. März 2020 von Die Abenteuer von Alex und Bioman (– eine Comicgeschichte zur Bioökonomie)

Patrick von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hat uns besucht und mit uns ein Interview zu unserem Comic zur Bioökonomie geführt. Die Universität Freiburg hat heute dazu eine offizielle Pressemitteilung zu…

Hompage von Alex & Bioman ist online! Jetzt Comicseiten Online sammeln!

am 4. März 2020 von Die Abenteuer von Alex und Bioman (– eine Comicgeschichte zur Bioökonomie)

  Hallo Welt! Hallo Bioökonomie – Freunde/Innen, Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass unsere Homepage nun endlich online ist: www.alex-bioman.de Ab heute wird jede Woche des Jahres eine neue Comicseite…

Termine

noch keine Einträge

Beitrags-Navigation

Neuere Artikel →
Ein Projekt von Wissenschaft im Dialog
In Kooperation mit Bundesverband Hochschulkommunikation HRK Hochschulkonferenz
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Wissenschaftsjahr 2020 – Bioökonomie
  • Login
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
↑