FAU Erlangen-Nürnberg

The Art of Energy

Ausblick: 

18. November 2025: Pop-up-Ausstellung „The Art of Energy“ in der Stadtbibliothek Erlangen,

Eröffnung der Ausstellung mit einer Lesung

WS 25/26 Seminar an der FAU Erlangen-Nürnber: Energy meets Crisis: Climate Fiction in der Gegenwart

 

Rückblick 26.05.25: The Art of Energy – Filmvorstellung und Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem Filmhaus Nürnberg im Rahmen des 3. Energiewende-Filmfestivals!

Am 26. Mai zeigten wir im Filmhaus Nürnberg Christian Petzolds preisgekrönten Film Der rote Himmel – ein poetisches Werk über Kreativität, Hitze und innere wie äußere Brände.

Im Anschluss diskutierten beim Podiumsgespräch Expertinnen und Experten gemeinsam mit dem Publikum über die Rolle von Literatur, Film und Wissenschaft im Kontext von Klimakrise und gesellschaftlichem Wandel.

Mit dabei:

  • Dr. Alina Boy (Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, Universität Köln)
  • Prof. Dr. Antje Kley (Amerikanistin, FAU Erlangen-Nürnberg)
  • Andreas Mentrup-Womelsdorf (Energie- & Umwelthistoriker, Universität Augsburg)
  • Moderation: Dr. Antonia Villinger (FAU Erlangen-Nürnberg)

Danke an alle Besucherinnen und Besucher für euer Interesse und eure aktive Teilnahme an der Diskussion!

 

Beitrag zur Veranstaltung im Radio Z (Nürnberg): Zeit nehmen und innehalten. Wie Film und Literatur ein Bewusstsein für die Klimakrise schaffen