FOX AI – das Ergebnis von “Chatbot-Intelligenz” – ist rechtzeitig fertig gestellt worden und wird jetzt in zwei deutschen Museen und deren Ausstellungen gezeigt! Einmal temporär im BIKINI Berlin und…

Sie wollen etwas über Künstliche Intelligenz erfahren? Dann reden Sie mit ihr! Das ist der Ansatz des Projekts „Chatbot-Intelligenz“, in dem ein virtueller Gesprächspartner KI erklärt und dazu ein Computerspiel spielen lässt, bei dem ein Fuchs trainiert werden kann, in seinen Fuchsbau zu gelangen. Im Ergebnis entstand der interaktive Ausstellungskubus FOX AI, der in mehreren deutschen Museen gezeigt wird.
Daniel Birkicht: Produkt- und UX-Designer. Studium Produktgestaltung (Bachelor)
an der HfG Schwäbisch Gmünd sowie Design Interaktiver Medien (Master) an der Hochschule Furtwangen. Seit 2019 akademischer Mitarbeiter an der Hochschule Aalen. Mehrjährige Erfahrung als Industriedesigner in einem der führenden Unternehmen für Maschinendesign.
Prof. Dr. Oliver Ruf: Seit 2019 Professor für Kommunikationswissenschaft und Medienpraxis an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Zuvor Professor mit den Schwerpunkten Designtheorie, Medienästhetik und Gestaltungskultur an der Fakultät Digitale Medien der Hochschule Furtwangen. Dort zudem Studiendekan des Master-of-Arts-Studiengangs Design Interaktiver Medien. Forschungsschwerpunkte: Theorie, Geschichte und Praxis der Medien und Gestaltungen, Ästhetik, Kulturtechnikforschung sowie Angewandte Kommunikation und Storytelling.
FOX AI – das Ergebnis von “Chatbot-Intelligenz” – ist rechtzeitig fertig gestellt worden und wird jetzt in zwei deutschen Museen und deren Ausstellungen gezeigt! Einmal temporär im BIKINI Berlin und…
Bis August 2019 soll die Programmierung des Chatbot-Games “FOX AI” fertig gestellt sein. Derzeit chattet der Bot, der Code tut, was er (größtesteils) soll, und der Fuchs bewegt sich im…
Der “tierische Begleiter” der Chatbot-Intelligenz hat seinen Weg ins Spiel gefunden und gibt diesem seinen Namen: “FoxAI”. Ziel des Games ist es denn auch, den Fuchs durch die Nutzung von…
Er hört ganz simpel auf den Namen „Bot“, wird aber auch gelegentlich „NietzBot“ genannt (die Ähnlichkeit mit einem bekannten Philosophen ist beabsichtigt. Dieser wird die Nutzerinnen und Nutzer durch unsere…
Zum Start des Projekts “Chatbot-Intelligenz” sind die ersten Low-Fi-Prototypen und Proportions-Modelle für das Interface bereits in Arbeit gegangen. Das Game, das dabei entstehen soll, wird auf einem 10 Zoll Tablet…
Im Interview mit uniFM der Universität Freiburg i.Br. hat das Projekt “Chatbot-Intelligenz” von Prof. Dr. Oliver Ruf und Daniel Birkicht sowohl die konzeptionelle Idee als auch die Umsetzungspläne erläutert. In…
Die Resonanz auf das Projekt “Chatbot-Intelligenz” von Prof. Dr. Oliver Ruf ist bereits erfreulich. Neben einigen Presseberichten besuchte das Team an der Hochschule Furtwangen jetzt auch ein Reporter des Südwestrundfunks.…
Der erste Schritt: Lesen. Armin Siebert hat eine Einführung veröffentlicht, die erklären will, wie Bots und künstliche Intelligenz Medien und Massenkommunikation verändern. Genau das möchte das Projekt umsetzen: einen „echten“…