Springe zum Inhalt Zum Hauptmenü springen

Der Hochschulwettbewerb

im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!
Mitforschen erwünscht!

Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt
  • Der Wettbewerb
    • Ablauf
    • Voraussetzungen
    • Bewertungskriterien
    • Die Jury
    • Kontakt
  • Die Gewinnerteams
  • Das Wissenschaftsjahr

SilverScience - Seniorische Sozialforschung Hochschule Kempten

Mit unserem Projekt SilverScience – Seniorische Sozialforschung möchten wir interessierten Senior*innen die empirische Sozialforschung näherbringen und mit ihnen den Zwiespalt zwischen digitalen Chancen, Zwängen und Herausforderungen in ihrem Alltag erforschen. Unter Ziel ist es, dass die gewonnenen Resultate in ein konkretes Unterstützungsangebot für Senior*innen im Altstadthaus Kempten als Bildungs-und Freizeitzentrum münden.

In drei Grundlagen-Workshops zur empirischen Sozialforschung bilden wir interessierte Kemptner Senior*innen zu Co-Forscherenden aus. Nach den Grundlagen-Workshops erarbeiten wird zusammen eine Forschungsfrage und beraten über eine geeignete Forschungsmethode. Gemeinsam wird die Forschungsdurchführung zum Thema digitale Herausforderungen im Alltag von Senior*innen geplant und weitere Senior*innen als Untersuchungsprobanden eingeladen. Nach der partizipativen Umsetzung werden die Ergebnisse ausgewertet und im Rahmen von Plakatausstellungen im Altstadthaus Kempten sowie an der Hochschule Kempten präsentiert.

Regelmäßige Up-Dates zum Projektverlauf findest du hier auf unserer Blogpage!

Eva Konrad (B. A. Gesundheitswirtschaft)
Institut für Gesundheit und Generationen an der Hochschule Kempten

Anna Westbrock (M. A. Gesundheitsförderung und -Prävention)
Institut für Gesundheit und Generationen an der Hochschule Kempten

Schau gerne auf unserer Webseite vom IGG vorbei und erfahre mehr über unsere anderen Projekte!

 

 

  • Tweet
  • Share 0
  • +1

Wie erreicht man seine Zielgruppe? (Das haben wir uns zumindest nach unserer ersten Infoveranstaltung gefragt)

am 9. Mai 2022 von SilverScience - Seniorische Sozialforschung

Unsere offizieller Infonachmittag am 13. April 2022 lief, leider, alles andere als geplant. Unterlagen und Präsentation waren vorbereitet, Butterbrezen und Kaffee bestellt und doch hatten sich bis dato lediglich vier…

Warum ihr uns nicht (direkt) auf Social Media findet

am 4. April 2022 von SilverScience - Seniorische Sozialforschung

Nach verhältnismäßig kurzer Bedenkzeit war für uns klar, dass SilverScience keinen eigenen Instagram-, Facebook-, TikTok- (und was es nicht sonst noch so für Plattformen gibt) Kanal bekommen wird. Und warum…

Willkommen bei SilverScience – Seniorische Sozialforschung!

am 10. März 2022 von Der Hochschulwettbewerb

Mit dem Begriff der ‘Seniorischen Sozialforschung’ können vermutlich nur die Wenigsten etwas anfangen, deshalb kurz vorweg: seniorisch ist in unserem Fall als Anspielung auf den Begriff empirisch zu verstehen. Empirie…

Termine

Mi, 13. April 2022
Kempten (Allgäu)

Infonachmittag

von SilverScience - Seniorische Sozialforschung

Am Mittwoch, den 13. April 2022 laden wir alle Interessierten – insbesondere die Kemptner Senior*innen – ganz herzlich zu einem Infonachmittag in das Altstadthaus Kempten ein. Hier besteht die Gelegenheit, das gesamte Projekt unverbindlich kennen zu lernen und Fragen an die Projektleitenden zu stellen. Zudem gibt es Einblicke in den geplanten Projektablauf und eine ersten zeitlichen Ausblick. Wir freuen uns auf euch!

Mi, 11. Mai 2022
Kempten (Allgäu)

1. Workshop für Co-Forschende – Einführung in die empirische Sozialforschung

von SilverScience - Seniorische Sozialforschung

Am Mittwoch, den 11. Mai 2022 findet der erster Workshop für alle angemeldeten Co-Forschenden SilverScientists statt. Im Laufe des Nachmittags informieren wir allgemein zur empirischen Sozialforschung, zum generellen Aufbau von Forschungsprojekten und wie eine Forschungsfrage formuliert wird. Hierauf aufbauend, entwickelt die Forschungsgruppe die wissenschaftliche Fragestellung zum Forschungsthema Zwiespalt von digitalen Chancen, Zwängen und Herausforderungen im Alltag von Senior*innen.

Mi, 25. Mai 2022
Kem

2. Workshop – Methoden der empirischen Sozialforschung

von SilverScience - Seniorische Sozialforschung

Am Mittwoch, den 25. Mai 2022 findet der zweite Workshop für alle angemeldeten Co-Forschenden SilverScientists statt. Im Laufe des Nachmittags informieren wir über die Methoden der empirischen Sozialforschung. Wir geben Einblicke, welche Methoden sich für die Bearbeitung der wissenschaftlichen Fragestellung zum Forschungsthema Zwiespalt von digitalen Chancen, Zwängen und Herausforderungen im Alltag von Senior*innen eignen.

Ein Projekt von Wissenschaft im Dialog
In Kooperation mit Bundesverband Hochschulkommunikation HRK Hochschulkonferenz
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!
  • Login
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑