“Ich bin Technikfreak!” “Ich muss mir alles erklären lassen.” “Mein Leben wäre einsam ohne Technik.” “Smart Home kommt mir nicht ins Haus!” “Ohne Technik könnten wir ins Altersheim.” “Ich will…

Chemnitz ist die Großstadt mit dem größten Bevölkerungsanteil 65+ in Europa. Für viele ältere Menschen ist die eigene Wohnung Mittelpunkt des Lebens, dort will man selbstbestimmt und lange leben. Ob im Media- und Elektronikmarkt oder im Discounter – angeboten werden smarte technische Unterstützungssysteme. Diese versprechen Sicherheit und Komfort, vom Türalarm über die automatische Heizung hin zu Wasserhähnen für Vergessliche.
Offen ist, wie gerade Menschen über 65 darüber denken? Welche Meinungen haben ältere Bürger:innen in Chemnitz zu diesen technischen (Unterstützungs-)Systemen? Daher fragen wir als Forschende – und lassen uns fragen: Was bedeutet “Unterstützung” für Ältere, und wie wollen sie diese durch technischen Systemen erhalten? Welche Sensoren sind sinnvoll, welche überwachen mich unnötig? Wo werden meine Daten gespeichert und welche digitalen Gäste sind ungebeten?
Gemütlich im Technikcafé kommen wir ins Gespräch, lassen uns fragen und haken nach. Aktiv sind wir bei Mitmach-Nachmittagen, hier wird schon mal ein schlauer Lautsprecher auseinandergenommen. Oder gemeinsam am wirklich nützlichen Assistenten getüftelt. Auch das Thema Sicherheit, wenn alles vernetzt ist, kommt nicht zu kurz.
Fragen Sie nach. Fragen Sie uns.
Karola Köpferl M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Albrecht Kurze
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Andreas Bischof
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Unsere Social Media Accounts:
“Ich bin Technikfreak!” “Ich muss mir alles erklären lassen.” “Mein Leben wäre einsam ohne Technik.” “Smart Home kommt mir nicht ins Haus!” “Ohne Technik könnten wir ins Altersheim.” “Ich will…
… öffnet das Stadtlabor seine Pforten und wir laden ein zum Nachfragen. Es gibt dafür zwei Formate – Mitmach-Nachmittage und Technikcafé. Herzliche Einladung ! Mitmach-Nachmittage Die Mitmach-Nachmittage haben einen wechselnden…
Karola, Projektleitung: Karola Köpferl M.A. Sozialpädagogin/Pflegemanagerin; studierte Soziale Arbeit mit der Vertiefung, Arbeit mit älteren Menschen. Danach studierte sie noch im Master Management von Sozial-und Gesundheitsbetrieben und arbeitete in der…
Ostern ist ja nicht nur das Fest zum Ei, sondern auch die Zeit des Suchens, des Suchens nach Geschenken, nach Verstecktem, nach Überraschendem – und eben auch nach Oster-Eiern. Im…
Am Sonnabend ist es wieder soweit, es ist internationaler IoT-Day – wie jedes Jahr am 09. April: https://iotday.org Der IoT-Day, also der Tag des Internets der Dinge (IoT als die…
„Guten Morgen Karola es ist jetzt 07:00- gleich kommt der Pflegedienst“, „Hallo, Du hast heute noch nicht viel getrunken, hole Dir ein Glas Wasser!“ oder „ Draußen ist es 11…
Wir sind Karola, Albrecht und Andreas von der TU Chemnitz. In den kommenden Monaten wollen wir besonders ältere Menschen in Chemnitz fragen, was sie unter schlauer Technik verstehen. Ob sie…