Wir laden herzlich ein zu unserem zweiteiligen Workshop zu einfacher Sprache Wo? Bürgerhaus Weidenbach (Ringstr. 1, 91746 Weidenbach) Wann? Teil 1 Freitag, den 29. April von 19 Uhr bis 21…
Im Hochschulwettbewerb zum themenoffenen Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! sind Studierende, Promovierende und junge Forschende eingeladen, kreative und interaktive Projektideen einzureichen, die die Bevölkerung aktiv in ihre Forschung einbinden und eine Brücke zwischen Gesellschaft und Wissenschaft schlagen. Hier bloggen die Teams regelmäßig über ihren Projektverlauf #HSW22
Wir laden herzlich ein zu unserem zweiteiligen Workshop zu einfacher Sprache Wo? Bürgerhaus Weidenbach (Ringstr. 1, 91746 Weidenbach) Wann? Teil 1 Freitag, den 29. April von 19 Uhr bis 21…
Am Sonnabend ist es wieder soweit, es ist internationaler IoT-Day – wie jedes Jahr am 09. April: https://iotday.org Der IoT-Day, also der Tag des Internets der Dinge (IoT als die…
Falls ihr Euch gefragt habt, was denn nun ganz genau unter dem Projekt “Alles im grünen Bereich?” zu verstehen ist, dann schaut Euch doch sehr gerne unseren Trailer an. Denn…
Nun auch mal ein schnelles Update von RE.MATERIAL… Kurz zu uns: Wir sind eine Projektgruppe aus Bremen, die sich mit dem versteckten Potenzial von Bauabfällen beschäftigt. Bei uns war es…
Nach verhältnismäßig kurzer Bedenkzeit war für uns klar, dass SilverScience keinen eigenen Instagram-, Facebook-, TikTok- (und was es nicht sonst noch so für Plattformen gibt) Kanal bekommen wird. Und warum…
Die Vorbereitungen laufen in den letzten Wochen auf Hochtouren: Am Montag, 4. April, findet um 17:00 Uhr die Auftaktveranstaltung zu unserem Projekt „RADar macht SAFE“ statt, zu der alle interessierten…
„Guten Morgen Karola es ist jetzt 07:00- gleich kommt der Pflegedienst“, „Hallo, Du hast heute noch nicht viel getrunken, hole Dir ein Glas Wasser!“ oder „ Draußen ist es 11…
Fantastische Welten bauen oder in diesen spannende Abenteuer erleben: digitale Spiele nehmen uns mit in andere Welten und sind längst integraler Bestandteil jugendlicher Lebenswelten. Warum also diese Elemente nicht auch…
Wir möchten Mode im sozialen Kontext betrachten, Exklusionsmechanismen auf Grund von nicht passender Kleidung entkleiden und im Kern identifizieren. Der Fokus dabei liegt auf Rollstuhlfahrenden. Im Projekt sind Workshops geplant,…
Mit dem Begriff der ‘Seniorischen Sozialforschung’ können vermutlich nur die Wenigsten etwas anfangen, deshalb kurz vorweg: seniorisch ist in unserem Fall als Anspielung auf den Begriff empirisch zu verstehen. Empirie…